Home 
Konzertsängerin 
Gesangspädagogin & Chorleiterin 
Kalender 
Media & Download 
Kontakt 
Impressum 

Franziska Förster unterrichtet an der städtischen Musikschule Lüdenscheid, sowie privat in Monschau/Rohren. Über Inhalte und die Art und Weise ihres Unterrichts können sie im Folgenden Erfahrungsberichte einiger SchülerInnen lesen. Wenn Sie sich für Unterricht interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Erfahrungsberichte von GesangsschülerInnen

Alana BrandtStudentin im Masterstudiengang Lehramt für Gymnasien mit Hauptfach Gesang an der HMTM Hannover

„Der Gesangsunterricht bei Franziska Förster bildete für mich eine ausgezeichnete Basis für mein späteres Schulmusikstudium. Besonders geschätzt habe ich die Balance zwischen Stimmbildung und Literaturerarbeitung. Übungen aus der Alexander-Technik ergänzten vor allem die Stimmbildung auf sehr effektive Weise. Franziska Försters Flexibilität im Bezug auf die genreübergreifende Literaturauswahl (Pop, Musical, Chanson, italienische Arie, Oratorium) half mir dabei meine Stimme technisch flexibel zu entwickeln und an verschiedensten Stücken zu erproben. Die Teilnahme an Wettbewerben und regelmäßige Klassenstunden dienten mir als Unterrichtsziele und unterstützten mich dabei, eine Bühnenpräsenz zu entwickeln, sowohl bei Auftritten im Sologesang, aber auch im Ensemblegesang.“

Silke WinkhausVerlagskauffrau

„Singen macht glücklich und Franziska macht aus deiner Stimme ein wunderschönes Lied. Ihr Einfühlungsvermögen und ihre Kompetenz sind einfach großartig.“

Carolin StrehmelStudentin der Kommunikationswissenschaften

„Auch viele Jahre nach meinem Gesangsunterricht bei Franziska profitiere ich noch von dem Erlernten! An ihre Ausführungen zu Atemtechnik etc. erinnere ich mich immer wieder zurück – was mir in neuen Chören und Gesangensembles stets den Start und ein müheloses Mitsingen erleichtert. Neben den Erklärungen zu Alexandertechnik und sehr viel praktischem Ausprobieren konnte sie uns auch immer etwas zum Hintergrund des Stückes oder zum Komponisten erzählen, sodass wir auch ein kleines Stück Musikgeschichte mitbekamen. Auf die wöchentliche Stunde bei ihr haben wir uns jedes Mal sehr gefreut. Mit ihrer ansteckenden guten Laune und ihrer ungeteilten Aufmerksamkeit für jede einzelne Schülerin hat sie es geschafft, uns sogar während des Abiturs zum Üben für den Unterricht zu motivieren!“

Florian Conze Gesangsstudent an der HfMDK Frankfurt (Klasse Prof. Heyer), ehem. Schüler von Franziska Förster
Ulf Schwager

„Den Gesangsunterricht von Franziska Förster zeichnet eine starke Bezogenheit auf den Schüler und sein ganz persönliches Gefühl beim Singen aus. Neben ihrer stimmtechnischen und musikalischen Kompetenz besitzt Franziska eine besondere Gabe der Empathie auf menschlicher sowie auf stimmtechnischer Ebene, welche nicht nur das Singen, sondern auch die persönliche Entwicklung des Schülers sehr positiv beeinflusst.“

Prof. Dr. Johannes FriemannPathologe

„Nach meiner Wahrnehmung wird die Stimme von Frau Förster gewissermaßen als Fenster der Seele aufgefasst. Mit viel Einfühlungsvermögen und ‚sportlicher Strenge‘ lotet sie gemeinsam mit ihrem Schüler die individuell gegebenen anatomischen Voraussetzungen und Möglichkeiten der Stimme aus und vermittelt Techniken, ihren Umfang zu entdecken, sie auszubauen und zu schonen. Dabei vermittelt sie den Eindruck, die verschiedenen Schulungsmethoden zu kennen, ohne sie stereotyp anzuwenden. Vielmehr geht sie auf die aktuelle Stimmsituation des Schülers ein und zeigt ihm die vorhandenen Spielräume auf. Besonders gefällt mir bei ihrem Unterricht die immer positive Grundhaltung, die das eigene Talent sichtbar macht und zu seiner Entwicklung ermutigt, indem es Fortschritte aufzeigt. Eine Gesangsstunde bei Frau Förster ist ein Aufbruch zur Erforschung des eigenen Stimmorgans – ein Weg zum ‚stimmlichen Ich.‘ “

Ann-Catherina Strehmel Studentin an der HMDK Stuttgart im Fach Posaune mit künstlerischer Ausbildung

„Ob Alexandertechnik, Schauspielerei, Textinterpretation, Anatomie und Funktionen diverser zum Singen benötigter Körperteile oder vielfältigste Übungen im Bereich der Stimmbildung, Franziska weckte mein Interesse an der eigenen Stimme, ließ mich über meinen Schatten springen und überraschte mich ständig mit neuen Ideen“

Natascha Winter Studentin für Lehramt Musik (GyGe) mit Hauptfach Jazzgesang an der Folkwang Universität der Künste, Essen

„Von 2011 – 2016 hatte ich bei Franziska Förster an der Musikschule der Stadt Lüdenscheid Gesangsunterricht. Ihr Unterricht war immer sehr abwechslungsreich und gut an meine Stimme angepasst. Sie ist auf meine individuellen, manchmal auch tagesabhängigen, stimmlichen Probleme eingegangen und konnte mir damit effektiv weiterhelfen. Dabei hat sie gut verständlich erklärt, welche Übung was bewirkt und mir geholfen mich selbst zu reflektieren. Trotzdem Franziska im klassischen Gesang ausgebildet ist, ist sie auf meinen Wunsch Jazz und Pop zu singen, sehr gut eingegangen und hat ihre Stimmbildung darauf abgestimmt. Sie hat mich sehr gut auf diverse Wettbewerbe, wie „Jugend Musiziert“ und „Jugend Jazzt“, und letztlich auch auf meine Eignungsprüfung für Jazz-Gesang vorbereitet, welche ich erfolgreich an der Folkwang Universität der Künste abgeschlossen habe.“

Sophia Strehmel Abiturientin

„Aufgrund der durchweg lockeren und dynamischen Unterrichtsatmosphäre habe ich mich jede Woche sehr auf die Gesangsstunde gefreut! Durch Franziskas geduldige sowie motivierende und fröhliche Art hat sie mir direkt von der ersten Stunde an jegliche Hemmungen genommen. Die vielfältigen und abwechslungsreichen Lernmethoden haben in mir großes Interesse am Gesang im Allgemeinen geweckt und mir vor allem geholfen, zu verstehen, was beim Singen im Körper passiert, und ein Gespür dafür zu entwickeln, diesen so einzusetzen, dass man noch bessere Klangergebnisse erzielt! “

Brunhilde Bohlmann Industrie- und Fremdsprachenkauffrau, Chefsekretärin, semiprof. Sängerin

„Ich möchte Franziska Förster danken für ihre Rat- und Vorschläge, ihre Zeit, ihre Anstöße, ihr Einfühlungsvermögen und Mitgefühl, ihr Verständnis und ihre Unterstützung, ihre optimistische, frohe und positive Einstellung und nicht zuletzt unser gemeinsames und miteinander Singen.“

Christa Kaiser Rentnerin

„Im fortgeschrittenen Alter noch aus einer Stimme solche ungeahnten Möglichkeiten hervorzuzaubern, ist einfach fabelhaft.Jede Gesangsstunde ist wie eine Offenbarung, geniesse ich doch dabei ein wahres Wohlfühlprogramm, gepaart mit grossem Einfühlungsvermögen, Kompetenz und ganz persönlicher wie auch stimmlicher Führung. Danke Franziska!“

Marc Hewitt Student an der Folkwang Universität der Künste im Fach Bachelor of music/Performing artist: Jazztrompete

„Als ich vor zwei Jahren anfing, Gesungsstunden bei Franziska zu nehmen, hat sie mich gefragt, was denn mein Ziel bis zur Aufnahmeprüfung sei. Ich sagte, ich würde gerne den Übergang von meiner Bruststimme in die Kopfstimme verbessern. Jede Woche hat sie mir Aufgaben und Übungen gegeben, die sie mir so ausführlich erklärte, dass diese eindeutig zu verstehen waren - sowohl die Ausführung, als auch der Zweck der Aufgaben. Jedes Mal freute ich mich auf die nächste Gesangsstunde, in der ich wieder etwas Neues lernte, sowie auch richtig Spaß hatte! Technik und Stimmbildung waren hierbei Thematiken, die Franziska so herausragend erklärte, dass es für ein Kind verständlich gewesen wäre, was zu tun ist - immer wieder rückte sie dann ihre geliebte "Abbildung 1" heraus, sodass man auch ein bildliches Verständnis der menschlichen Stimme hatte. Die gelernten Sachen konnte ich als Schüler dann sowohl auf den klassischen Gesang, als auch auf den Jazz- und Popgesang anwenden, was ich für mein Studium auch als wichtig empfand. In so fern habe ich dank Franziska mein Ziel für die zwei Jahre erreichen können und sogar mehr gelernt, als ich mir es erhofft habe. Insgesamt kann ich sagen, dass der Unterricht bei Franziska nicht nur stimmfördernd und weiterbildend ist, sondern auch einen riesigen Spaß gemacht hat, und für jede Person und Altersgruppe, die am Gesang Interesse und Spaß hat, zu empfehlen ist. Vielen Dank, Franziska, für die schöne Zeit!“